Händler finden

Im superfit Umweltplan bündeln wir unsere Maßnahmen für eine sozial faire und ressourcenschonende Fertigung unserer Kinderschuhe. Von der sorgfältigen Auswahl schadstoffgeprüfter Materialien über umweltschonende Herstellungsverfahren bis hin zu sozial fairen Produktionsbedingungen.

Der superfit Umweltplan - für eine nachhaltige Zukunft

Unser Anspruch an eine nachhaltige Fertigung von Kinderschuhen

Von der sorgfältigen Auswahl schadstoffgeprüfter Materialien über umweltschonende Herstellungsverfahren bis hin zur Gewährleistung sozial fairer Produktionsbedingungen, diese Prinzipien werden in jeden Schritt unserer Schuhproduktion integriert.

der superfit Umweltplan - Soziale Verantwortung

Soziale Verantwortung

Unser Code of Conduct setzt strenge Standards für soziale Gerechtigkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz, die nicht nur für unsere Mitarbeiter:innen, sondern auch für unsere Kooperationspartner gelten. Diese werden regelmäßig von uns bewertet, um maximale Transparenz zu gewährleisten.

der superfit Umweltplan - Umweltschonende Produktion

Umweltschonende Produktion

Wir produzieren nachhaltig – von der Gerbung bis zur Verarbeitung. Wir setzen auf recycelte Materialien und Leder aus zertifizierten Gerbereien, um den ökologischen Fußabdruck unserer Kinderschuhe zu minimieren. Den CO2-Fußabdruck jedes einzelnen Schuhs berechnen wir bereits in der Designphase.

der superfit Umweltplan - Schadstoffgeprüfte Materialien

Schadstoffgeprüfte Materialien

Wir legen großen Wert auf die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Materialien. Unsere Schuhe werden aus nachhaltigen Materialien hergestellt und in akkreditierten Laboren auf Schadstoffe geprüft. Nur wenn sie unseren hohen Anforderungen genügen, ist für dieses geprüfte Material der Weg in unsere Produktion frei.

Unsere Zukunft ist uns jede Initiative wert

Wir engagieren uns gleich in mehreren wichtigen Initiativen. Denn nur gemeinsam mit anderen Unternehmen, schaffen wir eine nachhaltige Zukunft. Je mehr also mitmachen, desto mehr erreichen wir.

Umweltsiegel zeigen – superfit Schuhe sind ausgezeichnet nachhaltig

Wir freuen uns besonders, dass einige superfit Modelle mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurden: es ist eines der strengsten ökologischen Gütesiegel der Welt.

Transparente Produktion für nachhaltige Kollektionen

In unseren eigenen Standorten haben wir ein Umweltmanagementsystem eingerichtet und sind EMAS- oder ISO14001-zertifiziert. Unsere Kooperationspartner müssen den strengen Vorgaben unseres Code of Conduct entsprechen, um nach unseren ökologischen und sozialen Standards zu arbeiten.


Wir verzichten auf Zwischenhändler und arbeiten direkt mit unseren Lieferanten zusammen. Diese werden regelmäßig von uns bewertet, um maximale Transparenz und höchste Qualität zu gewährleisten.


Bevor wir mit der Produktion beginnen, übermitteln wir sämtliche Daten zu den Kollektionsmaterialien an unser Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement. Diese Materialien werden in unseren Laboren erneut auf Herz und Nieren geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren strengen Kriterien entsprechen, bevor sie in unsere superfit Kollektionen einfließen.

Soziales Engagement und Nachhaltigkeit: Unser Beitrag für eine bessere Zukunft

Wir setzen uns für verschiedene soziale Projekte ein, sowohl innerhalb unseres Unternehmens als auch in der breiteren Gemeinschaft. So finanzieren wir soziale Initiativen, die sich vor allem um das Wohl unserer Kleinsten bemühen: Wir engagieren uns beispielsweise seit vielen Jahren für die SOS-Kinderdörfer, für Rainbows, oder arbeiten als Impact Angel mit Concordia zusammen.

Soziale Verantwortung in unserer Produktionsstätte in Indien

Für uns bedeutet nachhaltig zu wirtschaften, auch unsere soziale Verantwortung umfassend wahrzunehmen. In unserer eigenen Produktionsstätte in Indien kümmern wir uns beispielsweise mit einem Shuttle-Service für unsere Mitarbeiterinnen darum, dass Privates und Berufliches optimal unter einen Hut gebracht werden kann. Und unterhalten einen eigenen Kindergarten und eine 10-stufige Schule, für über 500 Kinder ab dem 4. Lebensjahr.

Materialreste, die bei der Sohlenherstellung unserer Hausschuhe übrigbleiben, werden in unserer Produktion wiederverwertet. Im Durchschnitt kann dadurch bis zu 24% des Sohlenmaterials eingespart werden. So wird nicht nur das Abfallaufkommen reduziert, sondern auch der Bedarf an Rohmaterialien gesenkt. In einer Saison sparen wir damit so viel Material wie ein ausgewachsener Elefant wiegt.

Unsere innovativen Werkzeuge und Plattformen für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltige Schuhfertigung ist kalkulierbar – dank Eco-Datenbank

Unsere Kollektionen umfassen etwa 500 Artikel. Um den CO2-Fußabdruck zu verringern, haben wir eine Eco-Datenbank eingerichtet, die Umweltfaktoren wie CO2, Wasser und Ressourcenverbrauch berechnet. So können unsere DesignerInnen bereits in der Entwicklungsphase ökologisch optimierte Kinderschuhe entwickeln.

Unsere Eco-Datenbank wurde 2022 mit dem Umweltmanagementpreis für Klimaschutz ausgezeichnet. 2023 folgte der German Innovation Award in der Kategorie „Business to Business – Information Technologies“.

VIOS®: unsere Entwicklungsplattform für nachhaltige Materialien

Wir haben 2013 die VIOS®-Plattform ins Leben gerufen, um nachhaltiger zu arbeiten. VIOS® steht für Natur, Leben und Weg. Mit dieser Plattform verfolgen wir unser Ziel, Nachhaltigkeit umfassend und auf wissenschaftlicher Basis in die Praxis umzusetzen. Ein wichtiger Schritt dabei war die Einführung der VIOS® Restricted Substance List. Diese Liste setzt strengere Grenzen für bestimmte Stoffe als gesetzliche Vorschriften und Qualitätssiegel. Unser Hauptanliegen ist es, besonders nachhaltige Materialien für die Produktion unserer Kinderschuhe zu nutzen.

superfit - Nachhaltige Kinderschuhe